k.u.k. Kriegsmarine "Seeschlacht am 24.5.1915 SMS Csepel u. Tàtra / Turbine" bei Vieste

€ 950,00 *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • M41252
Ölbild mit Darstellung der Seeschlacht zwischen SMS Csepel bzw. SMS Tàtra und den italienischen... mehr
Produktinformationen "k.u.k. Kriegsmarine "Seeschlacht am 24.5.1915 SMS Csepel u. Tàtra / Turbine" bei Vieste"

Ölbild mit Darstellung der Seeschlacht zwischen SMS Csepel bzw. SMS Tàtra und den italienischen Zerstörern Turbine und Aquilone am 24. Mai 1915 bei Vieste bei der die Turbine brennt und italienische Seeleute auf einem Beiboot von den Österreichern gerettet werden; Öl auf Karton, auf der Rückseite gute Reste eines zeitgenössischen Beschreibungstextes "19... "Seeschlacht" ... der "Turbine" durch "Csepel" u. "Tatra" 1915"; (Vollständig wahrscheinlich: Seeschlacht: Versenkung der "Turbine" durch "Csepal" u. "Tatra" 1915"); sehr gute Qualität, rechts unten signiert; in einem Rahmen aus der Zwischenkriegszeit; Format im Rahmen 110 x 78,5 cm

Aus Wikipedia:

Aktion aus Vieste 

Das Königreich Italien unterzeichnete Ende April 1915 in London einen Geheimvertrag, in dem es seine Allianz mit dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn brach und versprach, den Mittelmächten innerhalb eines Monats den Krieg zu erklären. Der österreichisch-ungarische Geheimdienst entdeckte dies und Admiral Anton Haus , Kommandant der österreichisch-ungarischen Marine, plante einen massiven Überraschungsangriff auf italienische Häfen und Einrichtungen an der nördlichen Adriaküste, außerhalb der Abfangreichweite der modernen Schiffe der in Taranto . stationierten Regia Marina . Um vor italienischen Kriegsschiffen zu warnen, die die Bombardierungen stören könnten, stellte Haus drei Zerstörergruppen vor, die jeweils von einem Aufklärungskreuzer angeführt wurden. In der mittleren Adria zwischen der Insel Pelagosa und der italienischen Küste wurden vier Tage vor der italienischen Kriegserklärung am 23. Mai vier Zerstörer der Tátra- Klasse, darunter Csepel , und der Kreuzer SMS  Helgoland platziert . In der Nacht vom 23. auf den 24. Mai gegen Mitternacht befahl Haus den Aufklärungsgruppen, nach Westen zu ziehen und italienische Küstenziele anzugreifen. Ungefähr eine Stunde später trafen die vier Tátras auf zwei italienische Zerstörer der Nembo- Klasse , Turbine und Aquilone , aber in der Dunkelheit hielten die Italiener sie für befreundete Schiffe. [6]

 

Die italienischen Schiffe trennten sich, als Aquilone eine Sichtung untersuchte; Helgoland begann um 04:00 Uhr mit der Bombardierung der Stadt Barletta und der italienische Zerstörer entdeckte den Kreuzer um 04:38 Uhr. Aquilone wandte sich nach Südosten ab und konnte sich ohne Schaden lösen. Turbine traf jedoch einige Minuten später auf Helgoland und hielt sie für ein italienisches Schiff, bis sie durch eine Salve des Kreuzers desillusioniert wurde . Der Zerstörer wandte sich nach Norden, in Richtung Vieste , um zu entkommen, wobei Helgoland und der Zerstörer SMS  Orjen verfolgt wurden. Benachrichtigt vonHelgoland ' s Kommandant, Linienschiffskapitän (Kapitän) Heinrich Seitz, die Zerstörer Csepel und SMS  Tátra , die hatte bombardieren Manfredonia , bewegt abfangen und spotted Turbine um 05:10 Uhr, das Feuer eröffnet um 05:45 Uhr. SMS  Lika , die Vieste bombardiert hatte, erhielt den Befehl, ihre Flucht nach Norden zu blockieren, während Helgoland im Osten blieb, um ihren Zugang zur Adria abzuschneiden. Lika erzielte den kritischen Treffer der Schlacht , wenn einer ihrer 66-Millimeter - Granaten brach Turbine ' s Rohr Dampf und ließ sie verlieren zu schnell Geschwindigkeit. Tatraund Helgoland erzielte ebenfalls Treffer und Turbine war mit einer Liste tot im Wasser, als ihre Crew um 06:51 Uhr das Schiff verließ. Sie hatte Tátra und Csepel während des Kampfes getroffen, aber keinen nennenswerten Schaden angerichtet. Die Österreich-Ungarn rettete 35 Überlebende, bevor sie das verfallene Schiff torpedierten. Beim Rückzug wurden sie zwischen 07:10 und 07:19 von dem Geschützten Kreuzer Libia und dem bewaffneten Handelskreuzer SS  Cittá di Siracusa angegriffen. Helgoland wurde von einer Granate getroffen, bevor sie sich von den langsameren Schiffen lösen konnten. 

 

 

 

Weitere Infos zu "k.u.k. Kriegsmarine "Seeschlacht am 24.5.1915 SMS Csepel u. Tàtra / Turbine" bei Vieste"