österr. kaiserl. Leopold-Orden Urkunde Alfred Bargehr, KONSULAT Alexandria 1870-85
Urkunde zum Ritterkreuz des österreichisch kaiserlichen Leopold-Ordens für den Legations-Sekretär Alfred Bargehr - komplett mit personifziertem roten Schuber mit Golddruck; Urkunde aus Pergament, gefaltet mit Goldschrift; OU von Kaiser Franz Josef; ausgestellt 1884; Schuber leicht fleckig, Urkunde perfekt!
Alfred Bargehr wurde am 17. März 1841 in Feldkirch / Vorarlberg geboren und starb am 1. Mai 1886 in Kechegg Gem. Villanders / Südtirol.
Er besuchte die orientalische Akademie (1861) und legte die praktische Richteramtsprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg in Innsbruck am 23. August 1867 ab. Anschließend dem Generalkonsulat von Sarajewo zugeteilt (1868/69); mit Dienstantritt am 20. Dezember 1869 als Konsulareleve dem Generalkonsulat in Alexandrien zugeteilt.
Mit Erlass vom 28. Juli 1870 (Dienstantritt 20. August 1870) in Konstantinopel zum Kanzler ernannt (Dekret 11.8.1870); Dolmetschattachè; ab 1875 (bis 1881) Richter erster Instanz beim Gemischten Tribunal in Ägypten (Alexandrien) und von 1881 bis 1885 Legationsrat und Mitglied des Appelhofes beim Gemischten Tribunal in Ägypten (Alexandrien).