Armeekreuz 1813/14 - sogenanntes "Kanonenkreuz"
Dieser Artikel ist bereits verkauft!
- Artikel-Nr.: M43649
Armeekreuz 1813/14 - sogenanntes "Kanonenkreuz", Bronze, grüne Lackierung vergangen, Münzamtstempel (Doppeladler in der Raute) in der Öse am oberen Kreuzarm, ohne Band
Guter getragener Zustand!
Beim sogenannten Kanonenkreuz handelt es sich um ein von Kaiser Franz I. (1768-1835) gestiftetes Ehrenzeichen für Kriegsteilnehmer an den Feldzügen 1813 und 1814. Nachträglich wurde es auch an Teilnehmer an den Feldzügen 1815 verliehen. Die ersten Verleihungen erfolgten noch 1814. Es wurden zwischen 80-130.000 Stück gefertigt. Heute sind sie - vor allem in dieser Erhaltung - schon selten zu finden!